Shah-Mo "Mosha" Darouiche
HipHop

Mosha ist ein deutsch-kamerunisch-englisch-syrischer Tänzer, Choreograf und Pädagoge. Seine tänzerische Laufbahn wurzelt in der HipHop-Community, in der er früh seine Leidenschaft für Bewegung und Ausdruck entdeckte. Engagements führten ihn zunächst ans Illusionstheater Traumfabrik in Regensburg und ans Stadttheater Ingolstadt, später folgten Auftritte bei nationalen und internationalen Produktionen, darunter das Festival of Dance in Johannesburg und die Eröffnung des Champions-League-Finales in München.

Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit an der Basement Academy und eigenen Tanztheaterproduktionen gründete er 2018 den Verein Dancers Connect e.V., den er bis heute leitet. Parallel dazu absolvierte er eine Ausbildung im sozialen Bereich und vertiefte seine künstlerische Arbeit mit choreografischen Projekten am Thalia Theater Hamburg und am Theaterhaus Bremen. Sein Studium Expressive Arts in Social Transformation an der MSH Hamburg prägt sein Verständnis von Tanz als interdisziplinärem Medium zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie.

Seit 2024 ist Mosha Lehrer an der Erika Klütz Schule für das Fach HipHop.

„Emotion through Motion" beschreibt für mich die Essenz dessen, was Tanz sein kann. Ich verstehe Bewegung als authentischen Ausdruck von Emotion und Individualität. Mein Stil verbindet Hip Hop und Freestyle – eine Balance zwischen Struktur und Spontaneität, die Raum für persönliche Geschichten schafft. Tanz ist für mich ein Prozess des Gebens und Nehmens, ein Dialog, der Freiheit und Verbindung zugleich ermöglicht.

Auch interessant